Quantcast
Channel: Wiebke Maschitzki, Autor auf BERNINA Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 253

Boro -Technik: mit der Nähmaschine

$
0
0

Boro-Technik: aus alt mach neu :

Pullover-Upcylcing

„Boro“ bedeutet das Flicken alter Textilien. Die Japaner zeigen uns sagenhafte Techniken. Die Löcher in der Kleidung werden abgedeckt mit Flicken, die mit bunten Garnen aufgestickt werden.

Alle Stiche auf dem Flicken oder auch auf den dünnen Stellen werden mit der Hand gestickt. Googelt doch einmal nach der Boro-Technik – da gibt es unzählige Ideen zum Nacharbeiten.

Mein alter Lieblingspullover kann doch nicht einfach entsorgt werden. Die dünnen Stellen oder die kleinen Löcher habe ich vorher mit einem Zickzackstich repariert. Und jetzt möchte ich diese Technik einmal ausprobieren. Aber nicht mit der Hand, sondern mit meiner BERNINA und den verschiedenen Stichen.

Boro-Technik mit der Nähmaschine nähen

Meine Flickenstücke verteile ich auf dem Pullover, ich stecke sie nur mit Stecknadeln fest. Das Aufbügeln mit Vliesofix wird mir auf der Strickware zu steif.

Pullover-Upcylcing

Das ausreissbare Stickvlies kommt von innen dagegen. Die Flicken nähe ich nacheinander mit dem offenen Stickfuss #20 rundherum mit einem Zickzackstich fest.

Pullover-Upcylcing

Pullover-Upcylcing

Pullover-Upcylcing

Zwischendurch wechsel ich die Füßchen und stelle die Maschine um auf das Freihandsticken. Mit dem Freihandstickfuss #24 und versenktem Transporteur gibt’s jetzt einige freie Muster auf den Flicken:

Pullover-Upcylcing

Pullover-Upcylcing

Auf der Innenseite muss ich noch das Stickvlies entfernen. Etwas mühselig – da werde ich lieber das auswaschbare Soluvlies beim nächsten Pullover – Upcylcing benutzen.

Pullover-Upcylcing

Jetzt bleibt mein Pullover noch länger mein Lieblingspullover:

Pullover-Upcylcing

 

Viel Spaß mit der Boro-Technik

wünscht Euch

Wiebke

 

   

 

Der Beitrag Boro -Technik: mit der Nähmaschine erschien zuerst auf BERNINA Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 253