Altes Leinen sammeln
Sammelt Ihr auch altes Leinen? Alte Handtücher, alte Rolltücher, alte Bauernbettwäsche? Bei mir begann die Leidenschaft für diese alten, wunderschönen Wäschestücke vor etlichen Jahren. Eine Kollegin schenkte mir viele alte Handtücher. Ich bekam alte Gerstenkorntücher und die blaukarierten Grubentücher. Bald kamen die weißen Kissen mit den Spitzeneinsätzen und einige alte Handarbeiten dazu.
Zusammen mit einer Patchworkfreundin wurde auf Flohmärkten und im Internet nach weiteren Schätzen gesucht. Dann haben wir untereinander getauscht und ergänzt. So füllte sich mittlerweile mein Schrank.
Das erste Zerschneiden dieser Schätze fiel doch etwas schwer. Aber dann kam die Freude beim Arbeiten mit diesen edlen Materialien. Es entstanden Kosmetiktaschen, Kulturtaschen, Kissen, Topflappen und vieles mehr. Die Freude und die Kauflust der Kunden bei diesen Arbeiten auf den Kunsthandwerkermärkten war groß. Es zeigte mir das Interesse an diesen alten Schätzen. So kann das alte Kulturgut erhalten bleiben.
Heute möchte ich Euch einige Kissen aus den alten Rolltüchern zeigen. Meine Kulturtaschen habe ich Euch schon vor einigen Jahren gezeigt.
Leinenkissen nähen
Wer auch sammelt, kann sich aus verschiedenen alten Stücken etwas Neues anfertigen. Ich arbeite überwiegend mit Leinen. Aber es kann auch Baumwolle und Leinen sein:
Diese alten Leinenstücke aber unbedingt vor dem Verarbeiten waschen. Die etwas weichen und verzogenen Tücher könnt Ihr lieber stärken, dann lassen sie sich besser zuschneiden. Dabei das Leinen heiß waschen, ganz niedrig schleudern und noch feucht bügeln:
Bei diesen alten Leinenstoffen passen als Verschluss doch am besten Knopf und Knopfloch. Unsere BERNINAs nähen hervorragende Knopflöcher und der Knopf kann auch mit der Maschine angenäht werden.
Vielleicht sogar mit einem alter Knopf aus Perlmutt oder einem alten Wäscheknopf
Ihr gestaltet Eure Kissenplatten je nach vorhandenen Stoffen. Als Einlage kann ein Vlies verwendet werden – dann werden alle Nähte abgesteppt. Die Knopfleiste kommt meistens auf die Rückseite. Aber auch auf der Vorderseite sind diese alten Knöpfe schmückendes Beiwerk.
Vielleicht mit Schlaufen für die Knöpfe:
Jetzt sind bei mir ganz neu aus einem alten Rolltuch mit Zwergen diese Kissen entstanden:
Das Kissen mit den 3D-Kugeln, entworfen mit der Sticksoftware V8, zeige ich Euch etwas genauer in der nächsten Woche:
Leinenkissen und andere Arbeiten
Und jetzt noch einige Anregungen für Euch. Das sind ältere Arbeiten von mir:
Ein altes gesticktes Wandtuch: Die Apfeldiebe
Kissen und Taschen mit den Bordüren alter Rolltücher – Engel und Zwerge gab es sehr selten:
Ähnliche Arbeiten auch in blau:
Die alten Stickmustertücher zu edlen Kissen verarbeitet:
Die Patchworkteile sind hier mit Zierstichen auf den Nähten durchgesteppt:
Kissen aus der roten Bauernbettwäsche:
Also ran an die alten Schätze! Ihr schafft neue wunderschöne Kostbarkeiten.
Viel Freude beim Nähen
Eure Wiebke
Der Beitrag Altes Leinen: Kissen nähen erschien zuerst auf BERNINA Blog.