Quantcast
Channel: Wiebke Maschitzki, Autor auf BERNINA Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 253

Pack die Badehose ein

$
0
0

Nähanleitung Strandquilt

Ferienzeit und Badewetter. Dann ab zum Strand mit diesem Quilt mit Motiven vom Strand, Wasser und Wind, dann natürlich auch in blau-rot-weiß. Mit dieser Decke muss dann keiner mehr auf einem nassen Handtuch liegen, mit der synth. Einlage ist sie auch schnell gewaschen.
Da sind die Strandhäuschen, Segelboote, Windräder, die gequilteten Wellen, Fische und Muscheln. Die Windräder und die Segelboote hat uns Dorthe Jollmann vor vielen Jahren in einem ihrer Bücher gezeigt. Die Segelboote mit den offenen Segeln habe ich schon häufiger genäht, hier eine kleine Kinderdecke:
Nähanleitung Strandquilt

Damit die Schlepperei zum Strand recht einfach wird, steckt dieser Quilt in einer eigenen Tasche – das ist dann mein „Taschenquilt“, wird auch als „Quillow“ bezeichnet.

Nähanleitung Strandquilt
Die große Strandtasche mit den Badehäuschen für das Badezeug und die Handtücher habe ich schon vor einigen Jahren genäht, da gibt es jetzt keine Anleitung.

Ausgesucht habe ich mir diese Stoffe:

Nähanleitung Strandquilt

Nähanleitung Stranddecke

1.Die Badehäuschen:
Für jedes Häuschen benötigt Ihr folgende Zuschnitte:
4 ½ x 4 ½ inch oder 11,5 x 11,5 cm für das Haus
5 ¼ x 5 ¼ inch oder 13,5 x 13,5 cm für die kleinen Dreiecke – das Dach und eine Seite Hintergrundstoff, das werden dann 4 Dreiecke
4 7/8 x 4 7/8 inch oder 12,5 x 12,5 cm für das größere Dreieck – nur aus dem Hintergrundstoff, das werden dann 2 Dreiecke
Die 4 Dreiecke aus dem großen Quadrat:
Nähanleitung Strandquilt

Die beiden Dreiecke aus dem kleineren Quadrat:
Nähanleitung Strandquilt

Jetzt haben die Dreicke an der Aussenkante einen geraden Fadenlauf.

Die Zuschnitte für die Häuschen:
Nähanleitung Strandquilt

Die beiden kleinen Dreiecke werden zusammengenäht, dann kommt das größere Dreiecke dagegen, nur fingerbügeln – beim Bügeln mit dem Bügeleisen verziehen sich diese Kanten im schrägen Fadenlauf:
Nähanleitung Strandquilt
Nähanleitung Strandquilt
Nähanleitung Strandquilt

Nähanleitung Strandquilt

Die ersten Häuser sind fertig:
Nähanleitung Strandquilt
2.Die Windräder:
Ich zeige Euch 2 verschiedene Windräder:
Für ein Windrad A zuschneiden:
4 ½ x 4 ½ inch oder 11,5 x 11,5 cm 4x aus dem Hintergrundstoff
4 x 4 inch oder 10 x 10 cm 4x aus dem Windradstoff

Die Quadrate für die Windräder werden diagonal gefaltet, mit den offenen Kanten an das Hintergrundquadrat gesteckt. Die untere Hälfte wird von links zur Mitte gefaltet:
Nähanleitung Strandquilt
Nähanleitung Strandquilt

Mit einer ganz schmalen Nahtzugabe werden nur die offenen Kanten festgenäht, hier ist sie 1/8 inch breit, dabei führe ich die Nahtzugabe innen am Patchworkfuss #37:
Nähanleitung Strandquilt
Wenn alle 4 Teile aufgenäht sind, werden diese zusammengenäht mit der 1/4 inch breiten Nahtzugabe:
Nähanleitung Strandquilt
Nähanleitung Strandquilt
Nähanleitung Strandquilt

 

Für ein Windrad B zuschneiden:
4 ½ x 4 ½ inch oder 11,5 x 11,5 cm – je 4 Quadrate aus dem Hintergrundstoff und dem Windradstoff.
Das Quadrat für die Windräder wird zweimal diagonal gefaltet, die offene Seite zeigt nach außen. Wieder ganz knapp auf dem Hintergrundquadrat festnähen:
Nähanleitung Strandquilt
Nähanleitung Strandquilt
Nähanleitung Strandquilt

Nähanleitung Strandquilt

Jetzt werden wieder diese 4 Teile zusammengenäht, fertig ist das Windrad B:
Nähanleitung Strandquilt

Nähanleitung Strandquilt

3.Die Segelboote:
Zuschneiden aus dem Hintergrundstoff:
1 Streifen 8 ½ x 2 ½ inch oder 21,5 x 6,5 cm
2 Quadrate 2 ½ x 2 ½ inch oder 6,5 x 6,5 cm
2 Quadrate 4 ½ x 4 ½ inch oder 11,5 x 11,5 cm
Die Segel:
1 Quadrat 4 x 4 inch oder 10 x 10 cm
1 Quadrat 3 ½ x 3 ½ inch oder 9 x 9 cm
Das Segelboot:
1 Streifen 8 ½ x 2 ½ inch oder 21,5 x 6,5 cm
Das kleine Fähnchen:
1 ½ “ x 1 ½ inch oder 3,5 x 3,5 cm

Die Zuschnitte vor dem Nähen:
Nähanleitung Strandquilt

Das kleine Quadrat für das Fähnchen so falten und als kleines Dreieck mit in die senkrechte Naht zwischen den Segeln einsetzen:
Nähanleitung Strandquilt
Nähanleitung Strandquilt

An den Stoffstreifen für das Schiff werden die Hintergrundquadrate genau in der diagonalen Linie aufgenäht, die überstehenden Dreiecke werden abgeschnitten und jetzt an die fertigen Segel angenäht, auch der Streifen für das Wasser muss unten angenäht werden:
Nähanleitung Strandquilt

Nähanleitung Strandquilt
Nähanleitung Strandquilt

Zusammengesetzt habe ich meine verschiedenen Windräder, Häuser und Segelboote mit verschiedenen Blautönen dazwischen:
Nähanleitung Strandquilt

Die Decke wird dann noch vergrößert, zuerst ein dunkelblauer Streifen rundherum und dann mit den bunten Resten auf die gewünschte Größe gebracht.

Zum Quilten habe ich mir wieder das Top, das synth. Volumenvlies und die Rückseite mit Sicherheitsnadeln zusammen gesteckt.

Nähanleitung Strandquilt
Nähanleitung Strandquilt

Nähanleitung Strandquilt

Nähanleitung Strandquilt

Einige lange Wellenlinien und die Fische und Muscheln dürfen hier nicht fehlen:
Nähanleitung Strandquilt
Nähanleitung Strandquilt

Nähanleitung Strandquilt

Auf zum Strand!
Nähanleitung Strandquilt

Zu windig hier:
Nähanleitung Strandquilt

Dann lieber hier fotografieren:
Nähanleitung Strandquilt
Nähanleitung Strandquilt
Für den Transport wird der Quilt in die hinten aufgenähte Tasche gesteckt. Die rechte Seite der Tasche mit der Windmühle zeigt nach innen:
Nähanleitung Strandquilt
Dafür wird sie zusammengelegt, dann wird die Tasche mit dem Quilt umgekrempelt. Jetzt kann sie bequem getragen werden, auch zusammen mit der größeren Badetasche.
Nähanleitung Strandquilt

Nähanleitung Strandquilt
Nähanleitung Strandquilt
Nähanleitung Strandquilt
Nähanleitung Strandquilt
Schöne Ferientage am Strand, vielleicht ja auch mit einem Strandquilt mit Segelbooten, Windrädern, Wind und Wellen
wünscht Euch
Wiebke


Viewing all articles
Browse latest Browse all 253

Trending Articles